Die Aufgaben, die ein Immobilienmakler erfüllen muss, sind in den letzten Jahren zunehmend umfangreicher und komplexer geworden. Die Immobilienprofis begutachten Gebäude und Grundstücke. Sie analysieren den lokalen Immobilienmarkt und bewerten den Zustand von Objekten. Außerdem unterstützen Sie Immobilienverkäufer und -käufer sowie Mieter und Vermieter in vielen rechtlichen Belangen.
Das bedeutet: Er verfügt über eine solide Berufsausbildung. Und er investiert, um diese Ausbildung fortwährend auf dem neuesten Stand zu halten. Denn jeder seriöse Makler will seine Kunden stets fundiert und umfassend beraten.
Sie oder er kann z. B. einen der folgenden Berufsabschlüsse vorweisen: Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann, Betriebswirt Grundstücks- und Wohnungswesen oder Kauffrau/Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.
Ein seriöser Makler belässt es natürlich nicht bei einer guten Ausbildung. Er bildet sich fort und sorgt dafür, dass auch seine Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind. Das ständige Studium von Fachlektüre, die Recherche im Internet sowie der Besuch von Seminaren und anderen Fortbildungen sind für ihn selbstverständlich. So bleibt er stets bestens informiert in rechtlichen Fragen, im Immobilien- und Internetmarketing und vielen anderen Gebieten.
Sicherlich wird über die meisten Immobilienverkäufe nicht in der Presse berichtet. Zahlreiche Immobiliengeschäfte werden sogar sehr diskret abgewickelt. Dennoch hat jeder seriöse Makler Referenzen, in aller Regel sowohl von Immobilienverkäufern und -käufern wie von Vermietern und Mietern. Diese Referenzkunden können Ihnen Auskunft geben, wie zufrieden sie mit der Arbeit des Maklers waren und sind.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SALIU Immobilien GmbH
BleicherStr. 52
D-28203 Bremen
Mobil: 0176 61 4940 22
Büro: 0421 67373563
e-Mail: office@saliuimmo.de
© Copyright by SALIU Immobilien – Alle Rechte vorbehalten
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.